23. März Bern + Belp-Gerzensee

 Uncategorized  Kommentare deaktiviert für 23. März Bern + Belp-Gerzensee
März 242021
 
23. März Bern + Belp-Gerzensee

Tagesbericht: Monika

Beim heutigen Wandertag mit Fredi’s Wandergruppe kann ich vor allem von traumhaften Aussichten berichten.

Richtung Bern, in nicht übervollen, aber gut besetzten Zügen kommen die dreizehn Wanderfreudigen ganz interessiert an. Viele haben schon gedacht, was soll denn das, wandern in einer Stadt?

Nun, unser gewiefter Reiseleiter bietet eben auch viel Wissenswertes an. So leitet er uns vom Bahnhof mit dem Bus zum Rosengarten. Dort ist der Ausblick auf die Stadt sehr schön und wie es mit Kaffee und Gipfeli gewesen wäre, wissen nur die „Corona-Götter“.

So starten wir wie auf dem Walk of Fame auf Berner Berühmtheiten tretend hinunter zum Bärengraben. Die Bären sind aber im Winterschlaf und wir nähern uns bald wie Stiller Has „dere schöne, schöne Aaare“. Wunderschöne Häuser, liebliche Pflanzen und ach… ich kann gar nicht sagen oder beschreiben, wie schön es ist, die Häuser mit den schönen Kerkern, kleinen Fenstern zu betrachten. Bald kommen wir zum Marzili Freibad und dann mit der Marzilibahn hinauf zum Bundeshaus. Einfach irre, wie wir uns dort frei bewegen können, am Markt einkaufen, ohne Einschränkung – man stelle sich das Gleiche vor dem Weissen Haus vor! Weiter geht es zum imposanten Berner Münster, vorbei an schönen Gärten und dann durch die lauschigen Lauben der Berner Altstadt, vorbei am Zytgloggenturm und zurück zum Bahnhof.

Uff, das esch e huere gueti Idee gseh, meint de Hane.

Mit der Bahn fahren wir nach Belp, steigen aus und gleich kommt von meinem lieben Stierkamerad die Frage auf, wer das Lied „Bälpmoos“ gesungen habe. Als Quizkönigin wisse ich das doch sicher. Wereli wer? Natürlich Patent Ochsner! Wir wandern weiter, am Bauernhof Dummermuth vorbei, wo vor 55 Jahren unser Dälli ein Jahr gearbeitet hat und … man kann es kaum glauben, er trifft den damals einjährigen Sohn (mit Traktor und Mist).

Jetzt geht es aber aufwärts zum Belpberg. Wunderschöner Weg mit Bärlauch soweit das Auge reicht. Oben angekommen, staunen wir über die Pracht, die uns geboten wird. Die drei ganz Berühmten: Eiger, Mönch und Jungfrau, aber auch das Schreckhorn, Wetterhorn und, und, und. Fredi kann sie alle aufzählen. Gleich darauf rasten wir, geniessen das Picknick, schlafen, necken … einfach nur schön.

Da und dort machen wir eine Pause und könnten nicht glücklicher sein. In Gerzensee kommen wir etwas zu früh an und denken, wie schön es wäre, jetzt einen Kaffee Luz zu geniessen. Und was passiert? Nicht nur einen Kaffee erhalten wir (HL sei Dank), nein, sogar eine Schoggicreme für alle wird vom Haus spendiert. 

Fredi, was würden wir nur ohne dich machen?!

Fotos: Richard, Irene, Werni, Monika

Karte Bern

Karte Belp-Gerzensee