QdS — Entlang der jungen Thur im Toggenburg

 Uncategorized  Kommentare deaktiviert für QdS — Entlang der jungen Thur im Toggenburg
Mai 042023
 

Dienstag 2. Mai 2023 Unterwasser – Nesslau —- Tagesbericht: Hane

Der „Administrator“ war trotz des regnerischen Wetters und der topografisch nicht sehr anspruchsvollen Affiche wieder gerne mit dabei. In Birmensdorf waren es gerade mal sechs Personen die mitwandern wollten, beim Abmarsch in Unterwasser dann aber immerhin dreizehn und natürlich „Ina“ die unheimliche Fortschritte gemacht hat. Sie kommt jetzt in der Regel schon beim dritten Rufen von Hans und nicht erst beim Zwölften :-). Den obligatorischen Start-Kaffee gab es im Restaurant Schönau, die Gipfeli erinnerten uns stark an die Wanderung im Wallis vor ca. zwei Jahren.

Der Startort der Tour war etwas östlich von Unterwasser gewählt. Der Grund für den kleinen Umweg, die Thurwasserfälle, bei denen wir nach ca. einer halben Stunde ankamen. Dank den happigen Niederschlägen in den letzten Wochen sahen wir imposante Wasserfälle in zweistufigen Kaskaden über die Felsen herunterstürzen. Einmal mehr konnte uns Fredi mit einer Sehenswürdigkeit überraschen, die den meisten Mitwanderer völlig unbekannt war.

Nach einer weiteren kurzen Streckenabschnitt kamen wir dann nach „Unterwasser“ und es war uns allen sofort klar, warum dieser Ort so heisst :-). Von da an ging es moderat bergab immer mehr oder weniger parallel zur Hauptstrasse und zur Thur. Der Weg, war manchmal eher kein Weg sondern einfach Wiese oder etwas Sumpf. Ganz spektakulär war dann die Mittagsrast, dies ist an den Gesichtern von Güx und Karl sehr gut zu sehen.

Am Nachmittag konnten wir grossenteils, auf einem befestigten Weg, weiter der immer breiter werdenden Thur entlang wandern. Für etwas Abwechslung sorgte dann ein Braunbär, der ein Stück oberhalb des Weges am äsen war. Die Experten haben aber schnell interveniert und gemeint, dass es sich um ein Gemsi handelt.

In Stein waren alle happy, dass unser Weg praktisch direkt an der Konditorei Ziehler vorbeiführte und ein Besuch des Lokals fast unumgänglich war. Angesagt war ein Kafi Lutz resp. für die Routinier unter uns ein Kafi Zwetschgen. Als wir gerade aufbrechen wollten, fragte die Serviceangestellte, ob wir noch eine Runde selbstgemachte Glacés möchten. Selbstverständlich freuten wir uns über diese tolle Geste, nicht zuletzt, weil wir noch eingeladen wurden in der Backstube zu zuschauen, wie diese Dinger hergestellt werden.

Von Stein aus waren es nochmals ca. zwei Stunden bis nach Nesslau unserem Tagesziel, wo wir im Restaurant Sternen den Tag Revue passieren lassen konnten.

Danke Fredi, trotz des suboptimalen Wetters wie gewohnt eine sehr schöne Tour.

Karte

Bilder