8. November – Balmberg – Weissenstein: (Tagesbericht Max Müller) Unsere letzte Etappe in diesem Jahr war von einer Ungewissheit begleitet: Kann Buy Bacterfin , trotz einbrechendem Winter, (mit Neuschnee) unsere Jurawanderung vom Balmberg nach Untergrenchenberg wie vorgesehen durchgeführt werden? „Meteo“ hat uns für den Wandertag Schneefall angekündigt, zum zeitlichen Aspekt des Niederschlags bestand jedoch eine […]
QdS22 – Kanton Zürich
27. Oktober Steg-Schnebelhorn: (Tagesbericht Hane) Die zweitletzte Wanderung des „Alle-Kantone-Wanderjahres“ konnten wir in unserem Heimatkanton bestreiten. Leider stand diese Etappe unter einem ungünstigen Stern. Am Dienstag dem geplanten Wandertag, war es auch unserem Tourenleiter zu nass und so wurde die Wanderung kurzerhand auf den Donnerstag, für den schönes Wetter angesagt war, verschoben. Schönes Wetter war […]
QdS 20/21 Kantone Jura, Neuenburg
18. Oktober – Kanton Neuenburg: (Tagesbericht Hane) Für die zweitägige Tour in den Jura hatten sich vier Frauen (neuer Rekord) und zehn Männer angemeldet. Dass vier Frauen dabei waren, war allerdings äusserst problematisch, musste man doch nach den Enthüllungen um Donald Trump und dem „Aufschrei“ in der Schweiz, jedes Wort auf die Goldwaage legen. Durfte […]
QdS 19 – Kanton Lozärn
4. Oktober: Holzwegen/Romoos – Luthern (Tagesbericht Hane) Am Morgen hatte ich noch gedacht, was in aller Welt schreiben wir über diesen Wandertag, war der Nebel doch so kompakt, dass wir quasi von einer weissen Wand umgeben waren. Ich war aber offensichtlich auf dem Holzweg bzw. in Holzwegen wo uns das Postauto hinbrachte. Sieben Wanderer eine […]
QdS 18 – Kanton Nidwalden
13. September: Niederrickenbach–Buochserhorn–Klewenalp (Tagesbericht Roman Bieri) Strahlendes Wetter, herrliche Innerschweizer Berglandschaft, Fahrt mit dem Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee mit einer traumhaften Kulisse! Soweit die Erwartungen der 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fredis Wandergruppe. Es sei vorweggenommen: Die Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt. Es war alles noch schöner, noch wunderbarer. Nur Superlative waren zu hören. Auch die nette […]
QdS17 – Kanton Appenzell Inerroden
30. August: Wasserauen-Schäfler-Mesner Alp (Tagesbericht Hane) Gute zweieinhalb Stunden dauerte die kurzweilige Fahrt via Gossau nach Wasserauen. Wir Fussball-, Tennis- und Golf-Spieler in der Gruppe wissen nun was ein Eidgenosse ist und, dass ein Schwinger der den Schlussgang gewinnt nicht unbedingt Schwingerkönig wird. Weiter haben wir auch erfahren, dass das Schwingfest hauptsächlich von alten, fettleibigen, Stumpen […]
QdS16 – Kanton Wallis
August: Kanton Wallis: (Tagesbericht Hane) Die 16. Etappe unserer diesjährigen Schweizer Reise führte in’s Wallis. In ca. vier Stunden erreichten wir mit Bahn, Postauto und Gondel die Belalp den Ausgangsort der Wanderung. Zehn Personen waren es in Zürich, in Spiez stiessen dann noch Werni Eichenberger und Claudia eine Camper-Kollegin von Werni dazu. Die Wettervorhersage versprach […]
QdS15 – Kanton Schwyz
12. August: Ybrig – Hochstuckli (Tagesbericht: Max Müller) Heute hatten wir die sieben Eggen – Wanderung mit einer Rumpfgruppe von sieben begeisterten Akteuren nachholen können. Gründe für die Verschiebung vom heiligen Dienstag auf den Freitag gab es mindestens drei: 1. die angesagten, ganztägigen Regenschauer für Dienstag, 2. die Bekanntgabe, dass bei schlechter Witterung der Sesselliftbetrieb […]
QdS14 – Kanton Glarus
26. Juli: Fronalp – Schilt – Aeugstenalp (Tagesbericht: Hane) Die Fahrt in den Ziegerschlitz war uns von unseren Nord-Süd-Etappen im 2014 noch bestens präsent (uns war auch noch bewusst, dass es in der ganzen Schweiz strahlend schön sein kann, ausser eben im Glarnerland). Um halb sieben war Abfahrt in Birmensdorf und kurz nach acht Uhr waren wir […]
QdS12/13 – Kanton Uri & Tessin
13. Juli: Rund um den Göscheneralpsee (Roman Bieri) Auf dieser zweitägigen Wanderung im Rahmen des diesjährigen Programmes „Wanderungen durch die Kantone“ ist unser Augenmerk auf die Kantone Uri und Tessin gerichtet. Am Mittwoch, den 13. Juni, nimmt uns unser Reiseleiter Fredi mit in den Kanton Uri und zwar auf die Göscheneralp. Der Wettergott meint es heute […]